Digitalisierung für das Rechnungswesen in der Bau- und Immobilienbranche

Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Klein- und Mittelständler bei der Digitalisierung Ihrer Finanz- und Rechnungsprozesse

Digitalisierung für die Bau- und Immobilienbranche

Die Bauindustrie ist eine Schlüsselbranche Deutschlands. Laut dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung gehört sie zu einer der Branchen, die bislang am besten durch die Krise kommt und dazu beiträgt, die deutsche Konjunktur maßgeblich zu stützen. Die Nachfrage nach Bauleistungen bleibt unverändert hoch.

Und dennoch stehen die deutschen Bauunternehmen vor großen Herausforderungen. Digitalisierung ist auch hier eines der Stichwörter; ein Thema, welches vor der Baubranche nicht Halt macht.

Heutzutage ist Bauen ohne Softwareprogramme nur noch schwer denkbar. Das gilt nicht nur für Projektplanung und Kalkulation, sondern auch für den administrativen Bereich.

Herausforderung E-Rechnung

Das Thema elektronische Rechnung oder auch digitale Rechnung spielt dabei eine besondere Rolle. Seit November 2020 tritt für alle Lieferanten die Verpflichtung in Kraft, Rechnungen nach bestimmten Formatvorgaben (XRechnung) bei den Bundesbehörden elektronisch einzureichen. Und das betrifft vor allem die Bau- und Handwerksindustrie. Wer hier seine Rechnungsprozesse nicht entsprechend angepasst hat, der läuft Gefahr, dass er nicht an Ausschreibungen teilnehmen kann. Im schlimmsten Falle sogar, dass Rechnungen nicht bezahlt werden.

Die Verpflichtung der Lieferanten E-Rechnungen an die Bundesbehörden einzureichen

Können Rechnungen abgelehnt werden, wenn diese nicht im digitalen Format versendet werden? Mehr Infos über die Pflicht für Auftragnehmer des Bundes und des Landes Bremen, die Rechnung in digitaler Form einzureichen finden Sie in unserem E-Magazin.

Zu unserem E-Magazin: →

Expertenlösungen für die Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche

Hierbei helfen All-In-One-Lösungen weiter. Wie bei einem Bauprojekt, für das viele Beteiligte ihre Expertisen bündeln, um ein Gesamtobjekt entstehen zu lassen, haben wir uns mit Experten aus dem Bereich ERP-Software für den Bau zusammengeschlossen.

Logos von BRZ Deutschland und BPS Software

Als einer der Marktführer und Spezialisten im Bereich elektronische Rechnung, bieten wir gemeinsam mit unseren kompetenten und erfahrenen Partnern BRZ Deutschland GmbH und BPS Software GmbH Digitalisierungslösungen für die Bau- und Immobilienbranche aus einer Hand.

ERP und E-Invoicing

Leistungsstarke ERP-Systeme kombiniert mit digitalen Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangslösungen garantieren einen reibungslosen Ablauf von Projektbeginn bis zur Fertigstellung. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

  • Kostenreduzierung durch einfache Prozesse

  • Erfüllung der steuerrechtlichen Anforderungen bei der Rechnungsstellung - auch bei Auslandsrechnungen

  • Rechnungsversand auf Knopfdruck

  • Verarbeitung aller Rechnungsformate bei Rechnungseingang und Rechnungsausgang

Unser Partner BPS Software GmbH

Seit 1997 entwickelt das Unternehmen BPS Software GmbH aus dem Münsterland branchenspezifische Softwarelösungen speziell für das Baugewerbe. Zu den Kunden zählen vor allem mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Hochbau, SF-Bau, Tief- und Straßenbau, Erdbau, Abbruch und Anlagenbau.

digitaler Rechnungsversand aus BPS Bau ERP System mit crossinx

Ergänzt mit den E-Invoicing-Lösungen von crossinx steht dem Anwender ein Komplettpaket zur Verfügung, mit dem sich nun per Knopfdruck Rechnungen direkt aus der Software BPS BAU digital an den Rechnungsempfänger verschicken lassen. Der große Vorteil dabei ist, dass die rechnungsspezifischen Anforderungen des Kunden sowie die steuerrechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

Video Tutorial von BPS Bau zu Rechnungsversand mit XRechnung aus BPS Bau

Elektronischer Rechnungsversand aus BPS Bausoftware

In dem Video erfahren Sie, wie Sie aus der Version 6.1.4.6 der BPS Bausoftware heraus elektronische Rechnungen wie X-Rechnung versenden können.

Zum Youtubevideo von BPS →

Die All-In-One-Lösung für die Baubranche

Die Kooperation von crossinx und BPS Software erweitert den Funktionsumfang von BPS Bau um einen vollständigen digitalen Rechnungsausgang. Damit erhält der Anwender eine komplette All-In-One-Lösung für die Baubranche.

Mehr zum Thema: →

Unser Partner BRZ Deutschland GmbH

Unser Partner BRZ Deutschland GmbH ist Spezialist für Organisation und Bauinformatik. Mit Organisationsberatung, einer cloudbasierten ERP-Bausoftware-Plattform, Outsourcing-Services sowie Schulungsangeboten unterstützt das Unternehmen die Betriebe der Bauwirtschaft dabei, Prozesse zu digitalisieren sowie kostensparend und effizient zu organisieren.

Gemeinsam mit BRZ bieten wir einen Rundum-Service inklusive Versand aller Rechnungsformate. Ganz einfach in die bestehende BRZ-Bausoftware integriert, unterstützt das System Sie bei der Erstellung von elektronischen Rechnungen. Dabei garantieren wir, dass die Rechnungen an öffentliche und private Auftraggeber im jeweils gewünschten Format (z. B. XRechnung, ZUGFeRD etc.) verschickt werden kann.

Die E-Rechnungslösung integriert in die BRZ-Bausoftware - Alle Vorteile im Überblick:

  • Rechnungsversand in allen Formaten (z. B. XRechnung u. ZUGFeRD)

  • Einfach und schnell ­­– sofort einsatzbereit

  • Alles aus einer Hand

  • BRZ unterstützt Sie bei der Einführung der E-Rechnung

E-Rechnung an öffentliche Auftraggeber

Schicken Sie als Bauunternehmen E-Rechnungen inklusive aller branchenspezifischer Anlagen an sämtliche öffentlichen und privaten Auftraggeber im jeweils gewünschten Format.

Mehr zum Thema: →

E-Rechnung mit BRZ

Steigen Sie um auf die BRZ-Lösung zur elektronischen Ausgangsrechnung. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch bares Geld!

Weitere Infos zu den Lösungen von BRZ: →

Aus unserem E-Magazin

Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen E-Rechnung, Tax Compliance und unseren aktuellsten Produktentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an.

Bleiben Sie in Kontakt

En vous inscrivant, vous acceptez notre politique de confidentialité et les conditions générales de vente .