x zero - FAQ

1. Allgemein

  • Für wen ist x zero geeignet?*
    x zero richtet sich an Kleinunternehmer, Handwerker, Freiberufler und andere Unternehmer im Sinne des §14 BGB, die regelmäßig Rechnungen versenden – insbesondere an die öffentliche Verwaltung oder Unternehmen in den Formaten X-Rechnung und ZUGFeRD.
    * Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

  • Welche technischen Voraussetzungen sind für die Nutzung notwendig?
    x zero ist eine cloud-basierte Anwendung. Sie benötigen für die Nutzung deshalb lediglich eine funktionierende Internetverbindung und einen aktuellen Browser.

  • Wo werden meine Daten gespeichert?
    Die Daten werden ausschließlich in Deutschland gehostet und unterliegen damit dem Datenschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

  • Was passiert mit meinen Daten nach der Kündigung?
    Zugriff auf das Portal ist bis zum Stichtag der Kündigung gewährleistet. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Rechnungen vor dem Sperren des User-Accounts herunterzuladen und Ihre aufbewahrungspflichtigen Rechnungen im eigenen System zu archivieren. crossinx wird alle Rechnungen nach Erreichen des Kündigungsdatums löschen.

  • Welche Kosten fallen für die Nutzung von x zero an?
    Die Nutzung von x zero ist für Sie kostenfrei.

2. Registrierung/Anmeldung

  • Wie kann ich mich registrieren?
    Um x zero zu nutzen, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten.

    >> Registrierungslink

  • Welche Informationen werden für die Registrierung benötigt?
    Für die Registrierung halten Sie bitte Ihren Firmennamen, Adresse, Umsatzsteuer-ID und/oder Steuernummer bereit. Zudem wird ein Benutzer als Administrator benötigt – dieser wird mit Anrede, Name und E-Mail-Adresse hinterlegt.

  • Ich bin nicht der Hauptnutzer, ist es möglich, später noch weitere Nutzer hinzuzufügen?
    Nach der Registrierung können beliebig viele weitere Benutzer unter „Einstellungen > Benutzer“ hinzugefügt werden.

  • Ist es möglich die Admin-Rechte des Hauptnutzers zu übertragen?
    Alle x zero Benutzer haben Admin-Rechte.

  • Wie viele Nutzer kann ich anlegen?
    x zero ist nicht lizenzgebunden, Sie können so viele Benutzer anlegen, wie Sie benötigen.

  • Ich kann das Captcha in der Registrierung nicht lesen, gibt es eine akustische Version?
    Eine akustische Version des Captchas existiert leider nicht. Sollten Sie Probleme beim Entziffern haben, kann über den Button „Update“ ein neues Captcha generiert werden.

  • Wo finde ich die Nutzungsbedingungen?
    Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier: crossinx AGB
    Diese können auch im Produkt unter „Einstellungen > Info und rechtliche Hinweise“ gefunden werden.

  • Ich habe keine Bestätigungs-E-Mail bekommen, was muss ich tun?
    Sollten Sie auch in Ihrem Spam-Ordner keine Bestätigungs-E-Mail finden, hilft Ihnen unser Service-Team gerne.
    Schreiben Sie uns per E-Mail an servicedesk.crossinx@unifiedpost.com oder über unser Kontaktformular, wir helfen Ihnen gerne weiter!

  • Wie kann ich mein Passwort ändern?
    Das Passwort kann jederzeit unter „Einstellungen > Benutzer“ geändert werden.

  • Ich habe mein Passwort vergessen, was mache ich jetzt?
    Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es auf der Login-Seite zurücksetzen.

3. Kontoeinrichtung

  • Ich habe mehrere Bankkonten – welches wird für die Rechnungsstellung verwendet?
    Im Menü „Bankverbindung“ haben Sie für jedes angegebene Konto die Möglichkeit, jeweils das Häkchen zu setzen bei „Hauptkonto“ und/oder „zur Rechnungsstellung verwenden“.

  • Wie viele Bankverbindungen kann ich auf einer Rechnung anbringen?
    Sollten Ihre Kunden unterschiedliche Banken zur Zahlung verwenden, können Sie diese in Ihrem x zero Konto hinterlegen. Pro Rechnung ist es jedoch nur möglich, jeweils eine Bankverbindung anzugeben.

  • Wie kann ich meine Kunden auf zusätzliche akzeptierte Zahlungsoptionen hinweisen, wie beispielsweise Barzahlung oder Zahlung per Scheck?
    Um zusätzliche Informationen, beispielsweise zu Zahlungsoptionen, mit Ihren Rechnungsempfängern zu teilen, können Sie die Felder „Kopftext Rechnung“ und/oder „Fußtext Rechnung“ im Menü „Einstellungen > Dokumentvorgaben“ verwenden.

4. Mein Netzwerk

  • Wie finde ich meine Kunden im Netzwerk?
    Über den Quicklink „Netzwerk durchsuchen“ können Sie Ihre Kunden über die Eingabe des Firmennamens suchen. Sobald Sie Ihre Kunden gefunden haben, können Sie Ihnen eine Registrierungseinladung senden, indem Sie auf den „Registrieren“-Button drücken. Damit öffnet sich auf der rechten Seite ein neues Fenster, dort wählen Sie bitte „Registrieren > Registrierung schicken“ aus.

  • Wie registriere ich Kunden, die nicht im Netzwerk sind?
    Unter „Netzwerk“ können Sie den Quicklink „Kunde hinzufügen“ für das Anlegen von Privat- oder Firmenkunden verwenden. Die von Ihnen eingegebenen Kundendaten sind dann unter „Netzwerk > Kunden“ zu finden.

  • Was ist eine Netzwerkpräsentation und wo finde ich diese?
    Jeder Netzwerkteilnehmer hat die Möglichkeit, sein Unternehmen anhand einer Netzwerkpräsentation vorzustellen. Zu finden sind diese Präsentationen jeweils unter dem Tab „Netzwerk durchsuchen“.

  • Wie kann mein Unternehmen im Netzwerk sichtbar gelistet werden?
    Unter „Einstellungen > Netzwerk Präsentation im Crossnet Netzwerk“ kann eine Unternehmens-Präsentation eingerichtet werden. Achten Sie bitte darauf, das Häkchen bei „Ich möchte im Netzwerk als Lieferant aufgeführt werden“ zu setzen.

  • Kann ich kundenspezifische Versandeinstellungen einrichten?
    Kundenspezifische Versandeinstellungen können im Menü „Netzwerk > Kunden selektieren > Vorgaben Versand“ eingerichtet werden.

  • Ich habe einen Kunden, mit dem ich keine Geschäftsbeziehung mehr habe. Kann ich diesen aus meinem persönlichen Netzwerk löschen?
    Kundenorganisationen können Sie in Ihrer Kundenverwaltung löschen. Gehen Sie hierfür auf „Netzwerk > Kunden“ und wählen Sie Ihren Kunden aus. Auf der rechten Seite klicken Sie im Tab „Kunde“ auf „Lösche Organisation“. Dies gilt nur für Kunden Ihres persönlichen Netzwerkes. Kunden, mit denen Sie über das crossinx-Netzwerk verbunden sind, können nicht gelöscht werden.

  • Ich habe einen Kunden aus Versehen doppelt angelegt, kann ich diesen löschen?
    Kundenorganisationen können Sie in Ihrer Kundenverwaltung löschen. Gehen Sie hierfür auf „Netzwerk > Kunden“ und wählen Sie Ihren Kunden aus. Auf der rechten Seite klicken Sie im Tab „Kunde“ auf „Lösche Organisation“.

5. Dokumente

  • Welche Dokumente kann ich mit x zero erstellen?
    x zero erlaubt es, Rechnungen und Rechnungsgutschriften zu versenden. Stornorechnungen können erstellt, jedoch nicht versendet werden.

  • Wie erstelle ich eine Rechnung mit x zero?
    Eine Rechnung kann unter dem Menü „Dokumente“ erstellt werden. Verwenden Sie dafür den Quicklink „Rechnung erstellen“. Dort können Sie den entsprechenden Dokumenttyp und die Kundenorganisation auswählen und auf „Rechnung erstellen“ klicken. Eine Rechnungsvorlage wird sich öffnen, in der Sie Ihre Rechnungsdaten eintragen und verschicken können.

    Der ausführliche Rechnungsstellungsprozess wird im Video: x zero - kostenlos elektronische Rechnung verschicken dargestellt.

Kontakt

Haben Sie noch offene Fragen oder benötigen Sie unsere Unterstützung? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an servicedesk.crossinx@unifiedpost.com oder über unser Kontaktformular, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt →