E-Bestellabgleich
Wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihre Einkaufsprozesse optimieren: Mit crossinx können Sie sämtliche operativen Abläufe im Einkauf automatisieren. Von der Bestellung über die Auftragsbestätigung bis zum Lieferschein: Abgleich und Verarbeitung aller Dokumente und Formate - übersichtlich und zeitsparend mit dem crossinx Einkaufscockpit!
Die crossinx-Lösung für den Einkauf
Das Ziel der crossinx-Lösung für den Einkauf ist die “Volle Automatisierung der manuellen Prozesse“.
Im Zentrum der Lösung stehen deshalb zum einen die Lieferanten, denn eine hohe Automatisierungsquote wird nur erreicht, wenn möglichst viele Lieferanten angebunden sind. Konkret bedeutet das, dass
keine oder nur geringe Kosten für den Lieferanten entstehen dürfen
der Lieferant seine eigenen Abläufe oder Tools nicht verändern muss
die Anbindung schnell und einfach geschieht
die Lieferanten möglichst auch selbst von der Anbindung profitieren
Zum anderen ist die Verarbeitung der eingehenden Dokumente (z. B. Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferavise usw.) eine weitere wichtige Funktion. Diese Dokumente werden zunächst elektronisch und mithilfe von Künstlicher Intelligenz mit sehr hoher Genauigkeit ausgelesen, dann in strukturierte Datenformate umgewandelt, damit sie im Anschluss validiert, verglichen (z. B. eine Auftragsbestätigung mit einer Bestellung), und schließlich an die nachgelagerten Systeme des Kunden (z. B. ERP) übergeben werden können. Wenn keine Abweichungen vorliegen oder diese innerhalb bestimmter Toleranzen liegen, geschieht dies alles vollautomatisch.
crossinx bietet Ihnen die zentralen Funktionen für alle Transaktionen zwischen dem Einkauf und den Lieferanten. Die wichtigsten Bausteine sind:
Eine Schnittstelle zum Austausch von Daten und Dokumenten mit Ihren Systemen (ERP, Materialwirtschaft, Buchhaltung, Archiv, usw.)
Ein zentrales User-Cockpit für die Analyse, den Abgleich und die Steuerung der Weiterverarbeitung von Dokumenten (Regeln, Workflows, Toleranzen usw.)
Eine Schnittstelle zum Lieferanten, die in Abhängigkeit von dessen technischen Möglichkeiten gestaltet wird – in vielen Fällen ohne Aufwand für den Lieferanten
„Unsere Lösung befreit den Einkauf von zeitraubenden manuellen Tätigkeiten und schafft Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben!“
Reinald Schneller, Director Procurement Automation crossinx GmbH
Lieferantenanbindungen leicht gemacht
Eine wichtige Voraussetzung für einen hohen Automatisierungsgrad ist die schnelle Anbindung möglichst aller oder zumindest der meisten Lieferanten. Die beste Lösung kann also nur funktionieren, wenn diese mitmachen oder im Idealfall Anbindungen geschaffen werden können, ohne dass bei den Lieferanten Kosten oder Aufwand entstehen.
Hier bietet crossinx vielfältige Möglichkeiten, die eine schnelle Abdeckung einer großen Zahl von Lieferanten ermöglicht. Dabei können die Lieferanten ihre präferierte Anbindungsmethode wählen, denn crossinx bedient sämtliche Ein- und Ausgangskanäle: von EDI über PDF-Dokumente bis hin zu Papierbelegen. Dabei schafft Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten und vor allem kleinere Unternehmen, die kein EDI einsetzen oder einsetzen können, werden schnell und ohne größeren Aufwand angebunden.
Kurze Projektlaufzeiten und schneller ROI
crossinx setzt auf konfigurierbare Standardbausteine und Software-as-a-Service. Damit verkürzen sich die Projektlaufzeiten von der Beauftragung bis zum Produktivbetrieb erheblich. Neuartige, KI-basierte Technologien sorgen für die schnelle und unkomplizierte Anbindung von Lieferanten und die zuverlässige Verarbeitung der Dokumente. Höchste Automatisierungsgrade werden in kürzester Zeit realisiert, der ROI i.d.R. bereits innerhalb des ersten Jahres erreicht.
Die Vorteile der crossinx-Lösung für den Einkauf auf einen Blick:
Automatisierung aller operativen Einkaufsprozesse
Kurze Projektlaufzeiten
Schneller und hoher ROI
Hohe Zufriedenheit bei Ihren Lieferanten
Hohe Zufriedenheit bei den Anwendern
Sichere, zertifizierte Datenverarbeitung; Made in Germany
Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben
Aufwertung des Einkaufs zu einem Innovationstreiber für die Digitalisierung
Profilierung des Einkaufs in der Bedeutung für die Wertschöpfung
Hohe Anziehungskraft des Einkaufs für junge Fachkräfte
Wir helfen Ihnen, Ihre Bestelldokumente elektronisch auszutauschen. Wir informieren Sie gerne ausführlich:
Aus unserem E-Magazin
/f/76469/2500x984/247a9dcdc8/crossinx-emagazin-anwender-murr.jpg)
/f/76469/1500x885/f9eed36e78/crossinx-emagazin-blockchain-header.jpg)
/f/76469/1600x1370/7f374dba81/raoul-koch.jpg)
Raoul Koch
/f/76469/1000x445/5a8b987608/crossinx-emagazin-digitalisierung2020-03.jpg)
Digitalisierung im Rechnungswesen
Die Vorteile der Digitalisierung im Rechnungswesen und Buchhaltung
/f/76469/800x800/4ae43b624f/crossinx-holgi.jpg)
Holger Schneider
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen E-Rechnung, Tax Compliance und unseren aktuellsten Produktentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserem Datenschutz und AGB einverstanden.