Warum wir tun, was wir tun
"Ganz einfach, weil wir das Bestell- und Rechnungswesen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung revolutionieren wollen!"
/f/76469/1500x741/b2d2ed4d97/crossinx-marcus-laube-rooftop.jpg)
Unsere Mission
Unser Ziel war es, das Rechnungswesen und die Einkaufsprozesse in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung zu revolutionieren und ein Netzwerk zu schaffen, das in der deutschsprachigen Geschäftswelt einzigartig ist. Das war vor zehn Jahren.
Heute arbeiten innerhalb der Unifiedpost Group über 1.400 Mitarbeiter in über 30 Ländern weltweit daran, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre gesamten Finanz- und Bestellprozesse zu digitalisieren und die Prozesskosten der Finanzlieferkette zu senken. Von der Bestellung bis zur Bezahlung. Von Kauf bis Cash. Für alle Unternehmen. Weltweit. Dafür verbinden wir Unternehmen und Kommunen mit ihren Kunden, Lieferanten, Finanzverwaltungen, Marktplätzen und Finanzierungsplattformen.
Wachstumsmarkt
Mit einem Abrechnungsvolumen von mehr als 25 Milliarden Euro und einer Wachstumsrate von über 100 Prozent, sind wir das führende Business Netzwerk und Vorreiter im stark wachsenden B2B-Fintechmarkt.
Digitalisierung
Wir unterstützen über 1.000.000 Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Finanz- und Geschäftsprozesse. Über unser Netzwerk bieten wir unseren Kunden flexible, skalierbare Lösungen für Elektronische Rechnungsverarbeitung, EDI und Lieferketten-Finanzierung.
Unabhängig
Unternehmen, ihre Kunden und Lieferanten können unsere Services weltweit, unabhängig von bestehender IT-Infrastruktur und Unternehmensgröße nutzen.
2021
Unifiedpost Group und crossinx bündeln ihre Kräfte und schaffen ein bedeutendes europäisches Business-Netzwerk
Erweiterung des Produktportfolios für E-Procurement. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist nun die vollständige Automatisierung des gesamten Procure-to-Pay-Prozesses möglich.
2020
Zertifizierung gemäß VDA ISA (TISAX-ID: P4F2N9)
crossinx erhält die PEPPOL-Zertifizierung für die Nutzung von AS4.
2019
Zertifizierung IDW PS 951 Typ 2 und ISAE 3402 Typ 2.
2017
Mit finx startet eine innovative Lösung für Selbständige und Freiberufler. Die Buchhaltung lässt sich jetzt mit wenigen Klicks erledigen.
Beginn der Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Finanzgruppe. Unter dem Namen S-RechnungsService bieten knapp 400 Sparkassen die Produkte von crossinx an.
2016
Als erster E-Invoicing Anbieter wird crossinx nach dem IDW PS 951 Standard zertifiziert. Damit ist nachgewiesen, dass Rechnungen bei crossinx GoBD konform verarbeitet werden.
2015
Die erste Kooperation mit einem kommunalen Rechenzentrum in Deutschland. Verschiedene Kommunen nutzen die crossinx Lösung u.a. zum Empfang elektronischer Rechnungen im ZUGFeRD Format.
2014
Erste Lösung zum Thema Supply Chain Finance mit unserem Partner American Express. Rechnungssteller können ihre Rechnungen günstig vorfinanzieren.
Start der Kooperation mit der DZ Bank bzw. den Volksbanken. crossinx Lösungen werden unter dem Namen VR RechnungsService über 900 Volksbanken an deren Kunden vertrieben.
2012
Ergänzung der E-Invoicing Lösung um den Rechnungsdruck (heute über unseren Partner Bertelsmann).
2011
Ergänzung der E-Invoicing Lösung um das Scanning der Papierrechnungen. Damit können Rechnungsempfänger 100% der Rechnungen digital empfangen.
2007
Gründung crossinx und erste E-Invoicing Kunden wie Evonik, Enercon und Fresenius nutzen die Services für den Rechnungsempfang.
Mit EDI-Lösungen können Kunden jetzt sämtliche Dokumente der Financial Supply Chain wie Bestellungen, Lieferscheine etc. verarbeiten.
Mitgliedschaften
Wir betreiben nationale und internationale Verbandsarbeit in den Verbänden: Verband elektronische Rechnung (VeR), European E-Invoicing Service Providers Association (EESPA) und SwissDIGIN. Dadurch existieren zahlreiche Roaming-Verbindungen zu Dienstleistern weltweit. Zudem ist crossinx Gründungsmitglied der European Fintech Alliance (EFA).
Zertifizierungen
Datenschutz und Datensicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Wir sind zertifiziert nach IDW PS 951 Typ II. Die GoBD-konforme Verarbeitung Ihrer Dokumente ist damit nachgewiesen. Auch die eingesetzten Rechenzentren sind ISO 9.001 und ISO 27.001 zertifiziert. Seit 2020 verfügt crossinx über eine Zertifizierung gemäß VDA ISA (TISAX-ID: P4F2N9).
Partner
Gemeinsam mit unseren Partnern stellen wir sicher, dass Sie unsere Services überall und jederzeit in der besten Qualität nutzen können. Zusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Partner individuelle Zusatzleistungen für die Optimierung Ihres Workflows oder alternative Finanzierungsarten an.
Partnerprogramm
crossinx bietet ein attraktives Partnerprogramm an. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, besuchen Sie unsere Partnerseiten.
Aus unserem E-Magazin:
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen E-Rechnung, Tax Compliance und unseren aktuellsten Produktentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserem Datenschutz und AGB einverstanden.