Globale Tax Compliance
Wir garantieren Steuerkonformität für E-Rechnungen in über 60 Ländern weltweit
Die große Herausforderung ist es, nicht nur „tax compliant“ zu werden, sondern vor allem, es zu bleiben
Kennen Sie die steuerrechtlichen Anforderungen an den Inhalt einer Rechnung in Mexiko? Oder wie der elektronische Rechnungsempfang in Italien funktioniert? Nein? Wir unterstützen Sie mit den aktuellsten Informationen, damit Ihre Rechnungen die steuerrechtlichen Anforderungen erfüllen.
Der elektronische Rechnungsaustausch (E-Invoicing) gewinnt international an Bedeutung, da immer mehr Länder und Steuerbehörden verbindliche Gesetze und Verfahren für das E-Invoicing einführen.
Die große Herausforderung für international tätige Unternehmen ist es, nicht nur „tax compliant“ zu werden, sondern vor allem auch, es zu bleiben. Globale Steuervorschriften ändern sich häufig und damit auch die Anforderungen an das E-Invoicing. Im Schnitt kündigt etwa alle zwei Monate ein neues Land Verpflichtungen für den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Lieferanten und Kunden bzw. für Rechnungsdaten an die Steuerbehörden an.
Da kein Land, kein Format und kein Mandat dem anderen gleichen, lohnt es sich, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der sich mit globalen Steuervorschriften und E-Invoicing auskennt.
Tax compliant bleiben:
Erhalten Sie den Überblick über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im internationalen E-Invoicing mit unserer kostenlosen Beoschüre (in englischer Sprache).
Weltweite Mehrwertsteuer-Lücke von einer halben Billion Euro
Ein zusätzlicher Grund für all die Anforderungen ist natürlich auch, dass die weltweite Mehrwertsteuer-Lücke circa eine halbe Billion Euro beträgt. Daher gibt es viele aktuelle Bemühungen und Entwicklungen der Finanzbehörden, diese Lücke zu schließen:
Eindeutiger Trend zu Clearance-Systemen (Echtzeitkontrolle), wie z. B. in Südamerika und Italien mit der Anforderung zur Integration in separate technische Plattformen
Steigende Anforderungen an Tax Reporting inklusive der parallelen Integration zu Reporting-Plattformen, wie z. B. in Ungarn oder Spanien
Unterschiedliche Entwicklungen und Anforderungen in jedem Land und damit einhergehende steigende Komplexität
Hohe Strafen bei Nicht-Einhaltung der Finanzvorschriften
Steuerkonformität für nahezu 60 Länder weltweit
Zusammen mit unserem Partner Sovos monitoren wir ständig die steuerrechtlichen Anforderungen für E-Rechnungen weltweit und sind damit als einziger deutscher Anbieter zertifiziert nach IDW PS 951 und damit GoBD-konform. Damit garantieren wir Ihnen Steuerkonformität für E-Invoicing für nahezu 60 Länder weltweit. Mit crossinx sind Sie immer auf der „sicheren Seite“.
Unsere Datenhaltung erfolgt ausschließlich über Rechenzentren in Deutschland und Schweden. Wir legen darauf Wert, dass diese Partner nach ISO 9.001 und ISO 27.001 zertifiziert sind. Trustweaver ist EU-zertifizierter Trust Service Provider und jährlich PwC 3402/II auditiert.
Mit unserer technischen und rechtlichen Expertise möchten wir Sie dabei unterstützen, dass Ihre Prozesse die sich schnell ändernden internationalen Vorschriften in der B2B- und B2G-Verarbeitung einhalten.
Abonnieren Sie unseren Tax Compliance Newsletter!
Verfügen Sie über das nötige Wissen, um global steuerkonforme E-Rechnungen ausstellen zu können? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von der Expertise, die wir bei der Entwicklung der führenden Tax-Compliance- und E-Invoicing-Lösungen gesammelt haben.
Wir erfüllen die steuerrechtlichen Anforderungen für:
Ägypten, Albanien, Argentinien, Aserbaidschan, Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Indonesien, Irland, Island, Italien, Kolumbien, Korea, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mexico, Niederlande, Norwegen, Österreich, Panama, Polen, Portugal, Rumänien, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Vietnam, Zypern
Aus unserem E-Magazin
/f/76469/2500x1333/f7db024904/crossinx-emagazin-ueberblickrahmenbedingungen-header.jpg)
/f/76469/1000x445/5a8b987608/crossinx-emagazin-digitalisierung2020-03.jpg)
Digitalisierung im Rechnungswesen
Die Vorteile der Digitalisierung im Rechnungswesen und Buchhaltung
/f/76469/800x800/4ae43b624f/crossinx-holgi.jpg)
Holger Schneider
/f/76469/1600x872/64492e659a/crossinx-emagazin-anwender-beiersdorf-header.jpg)
E-Invoicing bei Beiersdorf AG
Beiersdorf stellt mit Unterstützung von crossinx international auf E-Invoicing um.
/f/76469/1600x1370/7f374dba81/raoul-koch.jpg)
Raoul Koch
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen E-Rechnung, Tax Compliance und unseren aktuellsten Produktentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserem Datenschutz und AGB einverstanden.