E-Lösungen für die öffentliche Verwaltung
Zertifizierte Lösungen „Made in Germany“ für öffentliche Auftraggeber
Seit April 2020 müssen die Länder und Kommunen in Deutschland elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit unseren zertifizierten Lösungen für Kommunen und öffentliche Auftraggeber sind Sie auf alle Anforderungen und Entwicklungen vorbereitet und erfüllen die EU-Richtlinie.
Europa-Garantie für Kommunen
Die XRechnung ist als Standard für die öffentliche Verwaltung festgelegt. Zusätzlich müssen aber alle Formate, die der Europäischen Norm entsprechen, verarbeitet werden. Was bedeutet das für Standards aus anderen Ländern? Muss auch ZUGFeRD empfangen werden? Wie kann sichergestellt werden, dass auch alle zukünftigen Updates dieser Formate empfangen werden können? Der Standard PEPPOL ist auf Bundesebene bereits verpflichtend. Kommt diese Verpflichtung auch für Kommunen?
Mit der Europa-Garantie von crossinx sind Sie sicher. Ohne Anpassung Ihrer bestehenden IT verarbeiten wir alle Standards, die heute verpflichtend sind, und alle, die noch kommen. Sie merken davon nichts. Sollten Ihre Lieferanten noch Rechnungen per Papier oder PDF schicken, helfen wir Ihnen auch.
Praxisbeispiel Stadt Heidelberg
Auf dem Weg zu einer digitalisierten und vernetzten Kommune. Die Stadt Heidelberg digitalisiert Rechnungsprozesse mit Komm.ONE und crossinx
Starke Partnerschaften mit den Sparkassen und den Kommunalen Rechenzentren
Unsere Lösungen für den Rechnungsempfang sind auch mit vielen Kommunalen Rechenzentren (KRZ) abgestimmt und in deren Systeme integriert. Somit können z. B. die Rechnungen in allen Datenformaten von crossinx empfangen werden und über den Rechnungsfreigabe-Workflow des jeweiligen Rechenzentrums weiterverarbeitet werden.
Damit bekommen Sie eine durchgängig elektronische Lösung, die allen heutigen und zukünftigen Anforderungen der EU-Richtlinie entspricht und die tägliche Arbeit schon heute erleichtert. Unter anderem arbeiten wir bereits mit den KRZ Minden-Ravensburg, Komm.ONE, ekom21 und AKDB zusammen.
Zusammen mit unserem Partner S-Public Services, einem Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, haben wir den Sparkassen-Rechnungs-Service (SRS) entwickelt, der über alle knapp 400 Sparkassen vertrieben wird und der sich insbesondere an den Bedürfnissen der öffentlichen Auftraggeber orientiert. Das ermöglicht dem Rechnungsempfänger, alle geforderten Datenformate wie der Europäischen Norm, XRechnung, ZUGFeRD oder andere über crossinx zu empfangen, ohne die bestehende IT-Infrastruktur anpassen zu müssen.
Zusätzlich können darüber auch PDF- und Papierrechnungen verarbeitet und weitere Services genutzt werden. Zusammen mit den lokalen Sparkassen und Kampagnen-Tools unterstützen wir Sie dabei, dass möglichst viele Ihrer Lieferanten auf den elektronischen Prozess umsteigen und Sie möglichst schnell von den Vorteilen profitieren können.
Whitepaper E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserem Datenschutz und AGB einverstanden.
Sichere und zertifizierte Lösungen bereits bei vielen öffentlichen Auftraggebern im Einsatz
Als Pioniere der elektronischen Rechnung arbeiten wir eng mit der öffentlichen Verwaltung zusammen. So ist crossinx bereits mit dem Bundesportal verbunden und kann an die angeschlossenen Ministerien Rechnungen verschicken. Aber auch zahlreiche Kommunen nutzen die Lösungen für den elektronischen Rechnungseingang und Rechnungsausgang und erfüllen somit die regulatorischen Vorgaben.
Ein wichtiger Grund hierfür sind die sicheren und zertifizierten Lösungen von crossinx “Made in Germany”. Das Hosting erfolgt in zertifizierten Rechenzentren im Rhein-Main Gebiet. Über unsere Zertifizierung der Wirtschaftsprüfer (IDW PS 951) wurde nachgewiesen, dass die Verarbeitung die hohen Standards der GoBD erfüllt. Dadurch ist auch gewährleistet, dass Betrugsfälle und Spam ausgeschlossen werden. Alle Rechnungen werden vorab über die crossinx-Systeme gefiltert und nur berechtigte Rechnungen an den Empfänger weitergeleitet. Mehr zu dem Thema Sicherheit bei der digitalen Rechnungsverarbeitung finden Sie in unserem E-Magazin unter: Sicherheit bei der digitalen Rechnungsverarbeitung
Mehr zu den Themen digitale Rechnungsverarbeitung und E-Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung in unserem E-Magazin:
/f/76469/2500x987/8d15b5463c/crossinx-emagazin-5tipps-header.jpg)
/f/76469/2500x984/e36a2d2f9b/crossinx-emagazin-bawue-wird-digital-heaer.jpg)
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen E-Rechnung, Tax Compliance und unseren aktuellsten Produktentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserem Datenschutz und AGB einverstanden.