E-Lösungen für Großunternehmen
Digitalisierung für internationale Großkonzerne
Internationale Konzerne setzen auf crossinx
Viele internationale Großunternehmen wie Fresenius, Beiersdorf, Sixt und ABB haben bereits Projekte mit crossinx umgesetzt. Dabei werden gerade für solche Unternehmen die Chancen, aber auch die Herausforderungen der Digitalisierung deutlich. Für die weltweit vertretenen Niederlassungen von Großunternehmen gilt die Einhaltung der steuerrechtlichen Anforderungen für elektronische Rechnungen vor Ort.
crossinx unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die aktuellen und sehr dynamischen Entwicklungen in diesen Bereichen im Blick zu behalten. crossinx gewährleistet, dass alle notwendigen Angaben auf einer Rechnung den lokalen Bestimmungen entsprechen und bindet Ihr Rechnungswesen an die zentralen Plattformen der Finanzverwaltung, die für den Rechnungsaustausch genutzt werden müssen (Clearance-Systeme), an.
Die komplette Supply-Chain-Finance
Nutzen Sie das Einsparpotential digitalisierter Prozesse: Über das crossinx-Netzwerk werden alle Dokumente von der Bestellung über den Lieferschein bis zur Rechnung vollständig und elektronisch übermittelt. Damit hat Ihr Unternehmen die Garantie, dass die Prozesse des Rechnungswesens mit denen des Einkaufs synchronisiert und aufeinander abgestimmt sind. Das gilt zum einen für den Purchase-to-Pay- und zum anderen auch für den Order-to-Cash-Prozess. Häufig können nur so Bestellnummern, Lieferscheinnummern oder Positionsdaten abgeglichen und als Ergebnisrechnungen automatisiert verbucht werden.
Bestelldokumente elektronisch austauschen? Wir helfen Ihnen dabei!
Kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne ausführlich über unsere Lösungen für Großunternehmen.
Anbindung der Geschäftspartner
Gerade bei der elektronischen Anbindung von Kunden und Lieferanten zeigen sich die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung. Je mehr Unternehmen Dokumente elektronisch austauschen wollen, desto mehr technische Lösungen müssen berücksichtigt werden. Geschäftspartner haben unterschiedlichste ERP-Systeme im Einsatz, wollen individuelle Prozesse berücksichtigt haben oder nutzen verschiedene Marktplätze, Portale und Dienstleister. Bedingt durch immer kürzere Produktlebenszyklen erhöht sich auch die Geschwindigkeit, mit der neue Lieferanten und Kunden an die eigenen Systeme und Prozess angebunden werden müssen.
Systemintegration IT-Infrastruktur
Meist historisch bedingt, z. B. durch den Kauf von Unternehmen, bestehen in Großunternehmen eine Vielzahl von ERP- und Buchhaltungssystemen und eine sehr heterogene IT-Infrastruktur. Das birgt große Herausforderungen z. B. bei der Verwaltung der Stammdaten von Lieferanten, dem Abgleich mit Bestellprozessen und der einheitlichen Verarbeitung von Dokumenten. Dazu kommen lokale Spezifikationen und Anforderungen, die auch über regionale Shared Service Center meist nicht gelöst werden.
Der Service von crossinx unterstützt Sie bei der Herausforderungen, alle Vorteile der Digitalisierung zu nutzen – unabhängig von der individuellen Situation Ihres Unternehmens. Lesen Sie dazu unsere Anwenderberichte in unserem E-Magazin oder sprechen Sie uns einfach an.
Lösungen für internationale Konzerne
Über 10 Jahre Erfahrung im E-Invoicing-Sektor. Unsere Experten unterstützen Sie.
Aus unserem E-Magazin
/f/76469/1000x445/5a8b987608/crossinx-emagazin-digitalisierung2020-03.jpg)
Digitalisierung im Rechnungswesen
Die Vorteile der Digitalisierung im Rechnungswesen und Buchhaltung
/f/76469/800x800/4ae43b624f/crossinx-holgi.jpg)
Holger Schneider
/f/76469/1280x800/81cb7ca2bd/header-fur-anwenderberichte.png)
Weltweites E-Invoicing bei ABB
Lesen Sie, wie ABB seine weltweiten E-Invoicing-Aktivitäten mit crossinx ausbaut
/f/76469/800x685/cdd71f1fc6/nina_.jpg)
Nina Snellman
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen E-Rechnung, Tax Compliance und unseren aktuellsten Produktentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserem Datenschutz und AGB einverstanden.