Was ist PEPPOL?
Alles über das europäische Netzwerk zum Rechnungsdatenaustausch und wie es funktioniert
/f/76469/1500x718/f012d18492/crossinx-emagazin-peppol-header2.jpg)
Was ist das PEPPOL-Netzwerk?
PEPPOL ist ein europäisches Netzwerk zum Austausch von elektronischen Rechnungen für Behörden und Unternehmen. Verbindet man sich mit dem Netzwerk, dann kann damit jeder PEPPOL-Teilnehmer erreicht werden. Auf diesem Weg lassen sich E-Rechnungen schnell und sicher an den Rechnungsempfänger übermitteln.
Betreiber ist der Verband OpenPEPPOL AISBL mit Sitz in Brüssel, Belgien. Er besteht aus Mitgliedern des öffentlichen Sektors und der Privatwirtschaft und hat die volle Verantwortung für die Entwicklung und Pflege der PEPPOL-Spezifikationen, -Bausteine und -Dienste, sowie deren europaweite Umsetzung übernommen.
Wie komme ich in das PEPPOL-Netzwerk?
Für viele Unternehmen ist es zwingend notwendig, ihre Rechnung elektronisch zu übermitteln, da mittlerweile eine ganze Reihe von Regierungen ihre Lieferanten zum sogenannten E-Invoicing verpflichten. Um eine E-Rechnung über PEPPOL zu versenden, ist eine Anbindung an einen PEPPOL-Access-Point notwendig.
crossinx als zertifizierter PEPPOL-Access-Point unterstützt Sie bei der Anbindung an das PEPPOL-Netzwerk. Probieren Sie es aus und registrieren Sie sich. Wir verschaffen Ihnen schnell und unkompliziert Ihren Zugang zu PEPPOL.
PEPPOL-Netzwerk - Wir unterstützen bei der Anbindung
crossinx ist zertifizierter PEPPOL-Access-Point. Wir binden Ihr Unternehmen an das PEPPOL-Netzwerk an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie gerne.
Weitere Informationen zum Thema PEPPOL und digitaler Rechnungsaustausch:
/f/76469/2000x814/599ebc76b6/peppol.jpg)
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen E-Rechnung, Tax Compliance und unseren aktuellsten Produktentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserem Datenschutz und AGB einverstanden.